Meldungen des vergangenen Jahres können Sie in unserem Archiv einsehen:
Meldungsarchiv für das Jahr 2024
Aktuelle Meldungen rund um die gesetzliche Rentenversicherung:
- 1
- 2
- …
- 6
Tagesmütter: Trotz Selbstständigkeit versicherungspflichtig
Wer einer solchen Tätigkeit nachgeht, muss dies innerhalb von drei Monaten nach Tätigkeitsbeginn bei der DRV anmelden.
Ein Plus für die Rente: Was pflegende Angehörige wissen müssen
Wenn Sie einen Angehörigen pflegen, können Sie auch ohne eigene Beiträge einen Rentenanspruch erwerben. Weitere Informationen finden Sie hier.
Post-COVID-Syndrom bei Kindern und Jugendlichen
Auch Kinder und Jugendliche können Spätfolgen einer Corona-Erkrankung entwickeln. Hier kann eine spezifische Post-COVID-Reha helfen.
Welt-Asthmatag
Jedes zehnte Kind in Deutschland leidet an Asthma. Die Deutsche Rentenversicherung kann mit einer Reha helfen.
Unterlagen von der DRV: Kostenfrei beantragen
Im Internet werden Rentenauskünfte, Versicherungsnummernachweise u.a. gegen eine Geldleistung angeboten. Ein Kauf ist jeoch nicht notwendig.
Unsere Vorträge rund um die Rentenversicherung
Nutzen Sie unser kostenloses Vortragsangebot – bequem über Computer, Tablet oder Smartphone.
Renten steigen zum 1. Juli
Bundeskabinett beschließt Rentenanpassung 2025: Ab 1. Juli 2025 steigen die Renten in Deutschland um 3,74 Prozent.
Faktencheck: Sind viele Rentenbescheide falsch?
Im Jahr 2024 wurden rund 2 Millionen Rentenbescheide erlassen. Dagegen eingelegte Widersprüche waren lediglich in 0,8 Prozent der Fälle erfolgreich.
Studium und Nebenjob
Viele Studentinnen und Studenten bessern sich ihren Lebensunterhalt mit einem Nebenjob auf. Wie sieht es aber hier mit den Sozialabgaben aus?
Rente im Ausland genießen
Die Rente wird grundsätzlich auch ins Ausland gezahlt. Vor einem Umzug ins Ausland sollten Sie sich aber auf jeden Fall beraten lassen.
Die Erziehungsrente: Unterstützung für geschiedene Eltern
Auch Geschiedene können eine Rente erhalten, wenn sie ein Kind erziehen und ihr geschiedener Ehepartner stirbt. Erfahren Sie hier mehr.
Erwerbsminderungsrente: Auch Berufseinsteiger sind abgesichert
Versicherte müssen für einen Anspruch mindestens fünf Jahre lang Beiträge einzahlen. Für Berufseinsteiger gelten Sonderregeln.
Rentensplitting: Rentenansprüche partnerschaftlich teilen
Mit dem Rentensplitting können Ehepaare oder eingetragene Lebenspartner die in der Ehezeit erworbenen Rentenansprüche partnerschaftlich teilen.
Bundeswahlbeauftragter fordert Verfassungsrang für Selbstverwaltung
Warum die Selbstverwaltung eine Verankerung im Grundgesetz braucht, erklärt Peter Weiß in seinem aktuellen Beitrag in der DRV-Zeitschrift.
Minijob wirkt sich aus
Wenn Sie sich als Minijobber von der Rentenversicherungspflicht befreien lassen, verlieren Sie viele Vorteile.
Datum: | Titel |
---|
- 1
- 2
- …
- 6