Deutsche Rentenversicherung

Allgemeine Informationen zur Rente

Welche Rentenarten gibt es? Wie wird meine Rente berechnet? Was gibt es für Möglichkeiten, wenn meine Rente nicht zum Leben reicht? Hier finden Sie die Informationen!



Zu den Themen

Antrag online stellen

Stellen Sie Ihren Antrag ganz bequem online von Ihrem Computer aus und nutzen Sie die Vorteile der Online-Antragstellung. Sie können Ihren Antrag jederzeit zwischenspeichern und Nachweise digital hochladen.



Die meistgesuchten Renten-Themen

Die reguläre Altersrente

Quelle:DRV

­Erwerbsminderungs­renten

Quelle:Deutsche Rentenversicherung

Renten für Hinterbliebene

Quelle:DRV | PeTe FotoDesign

Zuschlag für Erwerbsminderungsrenten

Für rund drei Millionen Rentnerinnen und Rentner werden gesetzliche Verbesserungen umgesetzt. Ab Juli 2024 erhalten diejenigen, deren Erwerbsminderungsrente zwischen 2001 und 2018 begonnen hat, einen pauschalen Zuschlag. Auch für Folgerenten gibt es einen Zuschlag, wenn sich diese unmittelbar an die Erwerbsminderungsrenten anschließen.

Lesen Sie hier, wer anspruchsberechtigt ist, in welcher Höhe der Zuschlag gezahlt wird und wie die Auszahlung funktioniert.

Mehr erfahren

Die Rentenformel für die Rente

So berechnet sich die Bruttorente: Verändern Sie die Werte und beobachten Sie, wie sich das auf die Rentenhöhe auswirkt. Per Klick auf die Begriffe mit „i“-Indikator erfahren Sie mehr über deren Bedeutung für die Rentenformel.

Das indiviudelle Jahreseinkommen wird durch das durchschnittliche jährliche Einkommen aller Versicherten geteilt. Dieses Durchschnittsentgelt liegt aktuell bei 50.493 € brutto im Jahr. Wer im Schnitt liegt, erzielt pro Jahr einen Entgeltpunkt (1,0).
Hiermit werden Zu- und Abschläge bei Ihrer Rentenberechnung berechnet. Abschläge fallen an, wenn Sie vorzeitig in Rente gehen. Zuschläge, wenn Sie nach Erreichen der Regelaltersgrenze in Rente gehen. Ohne Zu- oder Abschläge beträgt der Wert 1,0. Pflichtfeld nicht ausgefüllt.
Das ist der Rentenwert, der einem Entgeltpunkt entspricht. Dieser wird regelmäßig angepasst. Aktuell beträgt er 39,32 Euro für West- und Ostdeutschland.
Hier kommt es auf die Art Ihrer Rente an: Altersrenten und Renten wegen voller Erwerbsminderung haben den Wert 1,0. Renten wegen teilweiser Erwerbsminderung 0,5. Pflichtfeld nicht ausgefüllt.

Direkt zu unseren Online-Diensten

Online-Tool DRV Ohne Registrierung

Lesenswert: Unsere Broschüren

  • Warenkorb: Artikel
  • Kontakt

    Kontaktieren Sie uns!

    Mo - Do 08:00 - 19:00, Fr 08:00 - 15:30