Deutsche Rentenversicherung

Reha-Qualitätssicherung



Instrumente und Verfahren der Reha-Qualitätssicherung

Das Wichtigste in Kürze

  • Um die Leistungen zur medizinischen und beruflichen Reha zu verbessern, setzen wir als Deutsche Rentenversicherung verschiedene Instrumente und Verfahren zur Reha-Qualitätssicherung (QS) ein.

  • Rund 1600 medizinische Reha-Fachabteilungen und 640 berufliche Reha-Einrichtungen nehmen an den Reha-QS-Aktivitäten teil. Die Ergebnisse werden den Reha-Fachabteilungen und den zuständigen Rentenversicherungsträgern regelmäßig zurückgemeldet.

  • So sorgen wir für mehr Transparenz und fördern das einrichtungsinterne Qualitätsmanagement.

  • Die Ergebnisse der Reha-Qualitätssicherung sind im Webportal einsehbar und wirken sich künftig auch bei der Zuweisung unserer Versicherten in geeignete medizinische Reha-Einrichtungen aus.

Quelle:Deutsche Rentenversicherung

Informationsveranstaltungen in Bild und Ton

Formularsuche

Service

Unser Reha-QS-Newsletter

Neuigkeiten online und aktuell:

Felder mit einem * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Newsletter bestellen

Datenschutz

Die Informationen zum Datenschutz und zur Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten habe ich gelesen und bin damit einverstanden.

  • Warenkorb: Artikel
  • Kontakt

    Kontaktieren Sie uns!

    Mo - Do 08:00 - 19:00, Fr 08:00 - 15:30